4 Konzert gefunden für Maurizio Pollini
Chopins Klavierkonzert Nr. 1 mit Maurizio Pollini und Christian Thielemann
Maurizio Pollinis legendäre Chopin-Aufnahmen dürfen in keiner Musik-Sammlung fehlen. In diesem Mitschnitt präsentiert er mit Christian Thielemann das Erste Klavierkonzert. Auch sonst kreist der Abend um die Romantik: mit Schumanns Genoveva-Ouvertüre, Reimanns Schumann-Fragmenten und Orchesterstücken aus Strauss’ Oper Intermezzo, die virtuos zwischen spätromantischem Klangrausch und zukunftsweisender Originalität changieren.
16. Jan 2016Berliner Philharmoniker
Christian ThielemannMaurizio Pollini
Robert Schumann
Genoveva op. 81: OuvertüreFrédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11Maurizio Pollini Klavier
Aribert Reimann
Sieben Fragmente für Orchester in memoriam Robert SchumannRichard Strauss
Intermezzo op. 72: Vier symphonische Zwischenspiele- kostenlos
Interview
Christian Thielemann im Gespräch mit Albrecht Mayer
Christian Thielemann und Maurizio Pollini mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 21
Maurizio Pollini, Grandseigneur des Klavierspiels, interpretiert hier Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 – der Presse zufolge mit »der von ihm bekannten Finesse, Fingerfertigkeit und virtuosem Glanz«. Christian Thielemann dirigiert außerdem zwei populäre Werke von Franz Liszt – Les Préludes und Mazeppa – wie auch das selten gespielte Von der Wiege bis zum Grabe, Liszts letzte Tondichtung, die sich überraschend kammermusikalisch gibt.
15. Dez 2012Berliner Philharmoniker
Christian ThielemannMaurizio Pollini
Felix Mendelssohn Bartholdy
Meeresstille und glückliche Fahrt D-Dur op. 27Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467Maurizio Pollini Klavier
Franz Liszt
Mazeppa, Symphonische Dichtung Nr. 6Franz Liszt
Von der Wiege bis zum Grabe, Symphonische Dichtung Nr. 13Franz Liszt
Les Préludes, Symphonische Dichtung Nr. 3
Claudio Abbado, Maurizio Pollini und Anna Prohaska
Claudio Abbado und Maurizio Pollini: Das war eine der großen Künstlerfreundschaften der klassischen Musik. In diesem Mitschnitt von 2011 interpretieren Sie Mozarts Klavierkonzert Nr. 17. Als weitere Mozart-Solistin ist die Sopranistin Anna Prohaska dabei, die außerdem in Alban Bergs Lulu-Symphonie zu erleben ist. Den Abschluss markiert das Adagio aus Mahlers Zehnter Symphonie: eine Manifestation der Auswegslosigkeit und des Abschieds vom Leben.
15. Mai 2011Berliner Philharmoniker
Claudio AbbadoAnna Prohaska, Maurizio Pollini
Wolfgang Amadeus Mozart
»Vorrei spiegarvi, oh Dio« - »Ah conte, partite«, Arie für Sopran und Orchester KV 418Anna Prohaska Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte: »Ach, ich fühl's, es ist verschwunden«Anna Prohaska Sopran
Alban Berg
Symphonische Stücke aus der Oper LuluAnna Prohaska Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 17 G-Dur KV 453Maurizio Pollini Klavier
Gustav Mahler
Adagio aus der Symphonie Nr. 10 Fis-Dur (Aufführungsversion von Deryck Cooke)- kostenlos
Interview
Claudio Abbado, Maurizio Pollini und Anna Prohaska über alte und neue musikalische Freundschaften
Claudio Abbado dirigiert Beethoven und Mendelssohn
In diesem Konzert dirigiert Claudio Abbado Werke, die durch machtvollen Chorgesang beeindrucken und wegen ihrer ungewöhnlichen Form faszinieren: Beethovens Chorfantasie mit Maurizio Pollini als Pianist, gefolgt von Mendelssohns Zweiter Symphonie mit dem Beinamen Lobgesang. Der Mitschnitt von 2002 ist zudem insofern eine Besonderheit, als beide Werke zwar weithin bekannt sind, aber nicht oft im Konzert aufgeführt werden.
09. Feb 2002Berliner Philharmoniker
Claudio AbbadoMaurizio Pollini, Schwedischer Rundfunkchor, Eric-Ericson-Kammerchor
Ludwig van Beethoven
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80Maurizio Pollini Klavier, Karita Mattila Sopran, Lioba Braun Sopran, Annika Hudak Alt, Peter Seiffert Tenor, Mats Carlsson Tenor, Lage Wedin Bass, Schwedischer Rundfunkchor, Eric-Ericson-Kammerchor, Bo Wannefors Einstudierung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52 »Lobgesang«Karita Mattila Sopran, Lioba Braun Sopran, Peter Seiffert Tenor, Eric-Ericson-Kammerchor, Schwedischer Rundfunkchor, Bo Wannefors Einstudierung